Nach eine Anfrage meiner Arbeitskollege, ob ich isigami Kamel machen kann, habe ich losgelegt.
Hier ist der Ergebnis.
Isigami Karawan.!! 😊
30.000 Besucher*innen
150 Jahre Hamburger Kunsthalle
Knapp 30.000 Besucher*innen feierten mit uns den 150. Geburtstag der Hamburger Kunsthalle am Wochenende.
Im gesamten Haus herrschte eine fröhliche, gemeinschaftliche und interessierte Atmosphäre inmitten der Sammlungspräsentationen und der Ausstellungen, bei den Führungen, den Musik- und Gesprächsveranstaltungen. Bei schönstem Sonnenwetter konnten die Gäste vor allem am Samstag auch die zahlreichen Angebote auf dem Außengelände, wie die Food-Trucks, die musikalische Begleitung und Filmprojektionen von @awallisascreen genießen. Der beträchtliche Zuspruch für die Kunstschätze der Sammlung aus acht Jahrhunderten schreibt die Geschichte der Hamburger Kunsthalle als Bürger*innenmuseum von Besucher*innenseite her auf das Schönste fort und macht das Jubiläumsmotto »für UNS ALLE« lebendig.
Knapp 30.000 Besucher*innen feierten mit uns den 150. Geburtstag der Hamburger Kunsthalle am Wochenende.
Im gesamten Haus herrschte eine fröhliche, gemeinschaftliche und interessierte Atmosphäre inmitten der Sammlungspräsentationen und der Ausstellungen, bei den Führungen, den Musik- und Gesprächsveranstaltungen. Bei schönstem Sonnenwetter konnten die Gäste vor allem am Samstag auch die zahlreichen Angebote auf dem Außengelände, wie die Food-Trucks, die musikalische Begleitung und Filmprojektionen von @awallisascreen genießen. Der beträchtliche Zuspruch für die Kunstschätze der Sammlung aus acht Jahrhunderten schreibt die Geschichte der Hamburger Kunsthalle als Bürger*innenmuseum von Besucher*innenseite her auf das Schönste fort und macht das Jubiläumsmotto »für UNS ALLE« lebendig.
https://www.facebook.com/116259868414153/posts/3132672303439546/
150 Jahre Hamburger Kunsthalle
EIN FEST FÜR ALLE ZUM 150. JUBILÄUM DER HAMBURGER KUNSTHALLE
ISIGAMI ist wieder dabei...
Alle Leser*innen sind herzlich eingeladen. Ich erwarte viele Teilhaber*innen...
Isigami workshop
31.08.2019
10-15 Uhr, Treppenhaus Rotunde
Isigami – Faltkunst aus Eintrittskarten
Workshop zum Mitmachen für (uns) alle von und mit Ismet Apaydin
Isigami – Faltkunst aus Eintrittskarten
Workshop zum Mitmachen für (uns) alle von und mit Ismet Apaydin
Isigami Eierbecher
Man wünschte von mir aus isigami-papierstreifen einige Eierbecher zu basteln. Diese Herausforderung habe ich gerne angenommen...
Hier sind einige Resultate.!
Na.!! Wie findet ihr die Arbeiten...?
Hier sind einige Resultate.!
Na.!! Wie findet ihr die Arbeiten...?
EINLADUNG: ISIGAMI Für Jedermann
***
Geburtstagsfeier des Fördervereins am 29. September 2018 in der Hamburger Kunsthalle
Samstag, den 29. September 2018
von 11.00 bis 18.00 Uhr
IM VERANSTALTUNGSRAUM
DER GALERIE DER GEGENWART
GANZTÄGIGE AKTIONEN
UND TREFFPUNKT FÜR ALLE
■ Ausstellung von Werken unserer kleinen und
großen „Malschüler“ | kuratiert von Anja Grosse
■ Dia-Show: Die museumspädagogische
Arbeit fotografiert.
■ Loop: Filmprojekte der museumspädagogischen
Arbeit.
■ Selbermachen
Ismet Apaydin:
ISIGAMI - Wie
aus Eintrittskarten Kunst wird! | Für Jedermann
Samstag, den 29. September 2018 von 11.00 bis 18.00 Uhr
°°°
Ihr seid alle herzlich eingeladen
°°°
https://isigami.blogspot.com
°°°
https://isigami.blogspot.comIsigami Kurs am 28.04.2018
Hier ist eine kleine Ausschnitt von meinem Isigami Kurs am 28. April. 2018. mit Frau Krümmel, Frau Kock und Frau Stöhr. Wie man das auch sieht ist die Teilnehmerzahl nicht so hoch. Kein Wunder, nach dem ca. 2 jährigen Zwangspause wegen Umbau arbeiten in der HK, ist mein Isigami Kurs in Vergessenheit geraten. Ich hoffe es wird wieder sein normalen Lauf nehmen.
Trotz allem, wir haben wieder sehr tolle Zeit verbracht und dabei viel Spass gehabt.. Bis zum nächsten mal.
Isigami Kurse 1. Halbjahr 2018
Malschule in der Kunsthalle e.V.
ISIGAMI Kurse 2018
ISIGAMI – Workshop - Faltkunst aus den Abrissen der HK-Eintrittskarten!
Ismet Apaydin … oder einfach nur ISI
Wer kennt sie nicht, seine kleinen fantasievollen Wunderwerke aus den Abrissen der Eintrittskarten? Figuren, Tiere, Flugobjekte, Bauwerke, Fahrzeuge, Möbel u.v.a.m. – allein geschaffen durch falten, knicken und ineinanderstecken! Und wer wollte das nicht längst auch mal selbst unter Anleitung von Meister ISI probieren? Das macht garantiert großen Spaß und das Schöne ist, dass keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind!
Samstags 14.30 - 17.30 Uhr; Treffpunkt: Abt. Bildung&Vermittlung, ehemals Malschule, Eingang über Glockengießer Wall; kleine grüne Tür links des ehemaligen Haupteingangsportals d. Hamburger Kunsthalle.
2 Termine: 17.03.18 und 28.04.18 – die Termine sind einzeln oder auch zusammen buchbar!
Gebühr: 15,00 € pro Termin – Anmeldung bei Karin Welschen!
Malschule in der Kunsthalle e.V.
Glockengießerwall
20095 Hamburg
Telefon: 040 250 92 03 mit AB
Fax: 040 428 131 886
E-Mail: malschule.ev@googlemail.com
Sprechstunde des Fördervereins
Malschule in der Kunsthalle e.V.
Jeden Donnerstag von 16:30 bis 17:30 Uhr
Oder wenden Sie sich an:
die Abt. Bildung und Vermittlung der Hamburger Kunsthalle
Telefon: 040 428 131 214
E-Mail: museumspädagogik@hamburger-kunsthalle.de
Steuernummer: 17/452/05638
Malschule in der Kunsthalle e.V.
Glockengießerwall
20095 Hamburg
Telefon: 040 250 92 03 mit AB
Fax: 040 428 131 886
E-Mail: malschule.ev@googlemail.com
Sprechstunde des Fördervereins
Malschule in der Kunsthalle e.V.
Jeden Donnerstag von 16:30 bis 17:30 Uhr
Oder wenden Sie sich an:
die Abt. Bildung und Vermittlung der Hamburger Kunsthalle
Telefon: 040 428 131 214
E-Mail: museumspädagogik@hamburger-kunsthalle.de
Steuernummer: 17/452/05638
Isigami Fledermäuse ( 2017 )
Die Fledermäuse (Microchiroptera) sind eine Säugetiergruppe, die zusammen mit den Flughunden (Megachiroptera) die Ordnung der Fledertiere(Chiroptera) bilden. Zu dieser Ordnung gehören die einzigen Säugetiere und neben den Vögeln die einzigen Wirbeltiere, die aktiv fliegen können. Weltweit gibt es rund 900 Fledermausarten.
Der Name bedeutet eigentlich „Flattermaus“ (ahd. fledarmūs, zu ahd. fledarōn „flattern“)
Textquelle : https://de.wikipedia.org/wiki/Flederm%C3%A4use
Textquelle : https://de.wikipedia.org/wiki/Flederm%C3%A4use
Isigami: Wie aus Eintrittskarten Kunst wird
Diese kleine Vorführung hat uns alle viel Spass gemacht.
Ich danke herzlich an alle Teilnehmer und den Team von "Hamburger Abendblatt-Geschäftsstelle", die mir bei der Schaufenster Bestückung und Vorbereitung der Vorführung mit liebe geholfen haben. Und vor allem Frau Sarah Gleichauf und Frau Isabelle Elfers.
Isigami ist Heute in " Hamburger Abendblatt "
Isigami: Wie aus Eintrittskarten Kunst wird
Von Matthias Gretzschel
Heute ist ein Artikel über mich und mein Papierfaltkunst - ISIGAMI - in der " Hamburger Abendblatt " zu lesen. Für diese wunderbare Artikel bedanke ich mich nochmal herzlich an Herrn Matthias Gretzschel und den Fotograf Herrn Klaus Bodig, für seine schöne Fotos, die er in der Hamburger Kunsthalle gemacht hat.
Eine kleine Schaufenster Ausstellung in Hamburger Abendblatt- Geschäftsstelle auch zu sehen.
(Großer Burstah 18–32. Öffnungszeiten: Mo.– Fr. 9–19 Uhr, Sa. 10–16 Uhr)
http://www.abendblatt.de/kultur-live/article210315207/Die-Ausstellung.html
Hier ist der Link für gesamte Artikel, für diejenigen, die keine Möglichkeit hätten, heute die " Hamburger Abendblatt zu lesen.
http://www.abendblatt.de/kultur-live/article210317685/Isigami-Eine-ganz-besondere-Papierkunst.html
Noch ein Isigami Künstler
Heute habe ich zufälligerweise im Internet einen 14 jährigen Isigami Künstler entdeckt. Er heisst Simon. Er hat sehr gute Arbeiten geleistet.
Habe ich mich sehr darüber gefreut. Grosse Respekt Simon. Macht weiter so... Er faltet auch Origami. Auch sehr gelungene, schöne Arbeiten...
Hier sind einige Isigami Figuren von Simon. Mehr von ihm unter diese Link :
http://iconosquare.com/simon_fowl
Abonnieren
Posts (Atom)